UMBAU ROSSHÄUSERN
Schnurrenmühle
Mit dem Auftrag zum Umbau der Schnurrenmühle in Rosshäusern fassten wir eine sehr schwierige Aufgabe. In der ehemaligen Getreidemühle aus dem Jahr 1870 (Konzession bis 1914), unter kantonaler Denkmalpflege im Bauinventar 1997 waren ein saniertes Dach, ein intakter Mühleraum ohne Mühleeinrichtung, eine bewohnte Wohnung mit sehr bescheidener Küche, minimale Sanitäreinrichtungen und weit verbreitet Feuchtigkeitsschäden vorzufinden. Eine Gesamtsanierung war unumgänglich.
Wir gelangten mit den Projektplänen zur Kantonalen Denkmalpflege, wo gemeinsam in einem Raumbuch festgehalten wurde, welche Bauteile erhalten, aufgefrischt oder wo neue Baumaterialien eingesetzt werden dürfen.
Herzstück des Umbaus ist der Mühleraum mit:
- dem «Mäusämuraum» (Cheminéeraum), ein verglaster Baukörper in den Mühleraum integriert
- den 3 Längsfenstern in der Westfassade, welche wunderschönes Licht mit fast sakralem Charakter in den Mühleraum eingeben
- dem neuen Hauszugang mit Stahlpodest und Holzboden in den Mühleraum einbezogen
Wir sind stolz auf das Ergebnis. Wir danken der Kantonalen Denkmalpflege für Ihre wertvolle Beratung und danken den Bauherren für Ihr Engagement mit Herzblut!